Der Ortsname Elixhausen (Ebideshusen - Haus der Äbtissin) wird aus einer Nonnberger Urkunde um 1000 n. Chr. abgeleitet. Demnach unterstanden die meisten Bauern der Grundherrschaft des Stiftes Nonnberg.
Der Ort hatte seit 1168/1175 ein Kirchlein, das um1516/1517 vergrößert wurde, war aber keine eigene Pfarre, sondern gehörte zur Mutterpfarre Bergheim.1787 wurde Elixhausen ein Vikariat und am 1. Juli 1891 eine selbständige Pfarre.
In der Pfarre Elixhausen bekennen sich derzeit ca. 1800 Personen zur römisch-katholischen Kirche.
Wir sehen es als unseren Auftrag, in den verschiedenen Lebensvollzügen Gemeinde im Geiste Jesu zu sein: