Es ist uns wichtig, dass die Pfarre ein großes Haus ist, in dem viele Anschauungen und Ideen von Kirche Platz haben.
Interessierte Personen sind deshalb herzlich eingeladen, in den einzelnen Arbeitskreisen mitzuarbeiten oder ihre Ideen einzubringen. Bitte einfach bei den Ansprechpartnern oder im Pfarrbüro melden!
Die Arbeitsgruppen in alphabetischer Reihenfolge:
Erwachsenenbildung (= Katholisches Bildungswerk)
Karl Witzmann. Kontakt: 0662/481082, karl.witzmann@sbg.at
Feste
Ansprechpartnerin: Barbara Gautsch, 0664/5412768; b.feldbacher@gmx.at
Finanzen (= Pfarrkirchenrat)
Ansprechpartner: Pfarrkirchenratsobmann Jakob Költringer, jakob_koeltringer@gmx.at
„Gast auf Erden“ (Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung)
Ansprechpartnerinnen: Lucia Neumayer-Höllwerth, 0662/480 875, neumayers@aon.at und Irmi Demitsch irmi.demitsch@aon.at
Liturgie
Ansprechpartnerin: Irmi Demitsch, irmi.demitsch@aon.at
Öffentlichkeitsarbeit
Ansprechpartnerin: Barbara Gautsch, 0664/5412768; b.feldbacher@gmx.at und Homepage: Karl Witzmann, 0662 481082; karl.witzmann@sbg.at
Ökumene
Ansprechpartner: Pfarrassistent Mag. Gerhard Schaidreiter
Telefon 0662/8047-8117-15 oder 0676/8746-6892
E-Mail: pfarrass.elixhausen@pfarre.kirchen.net
Soziales
Ansprechpartner: Bernd Brunnauer, bernd.brunnauer@hotmail.com
Kinder- und Familienkirche
Ansprechpartnerin: Helga Wallner-Flöckner, office@verlag-lebensfreude.at
Jugend
Ansprechpartnerinnen: Anna-Maria Moßhammer, mosshammeranna@gmail.com / Barbara Gautsch b.feldbacher@gmx.at / Bernd Brunnauer bernd.brunnauer@hotmail.com
Eltern-Kind-Initiative Elixhausen
Die Eltern-Kind-Initiative versteht sich als eine familienunterstützende Erwachsenenbildungseinrichtung, die sich darum bemüht, für Mütter, Väter und Kinder ein Netz von sozialen Beziehungen zu schaffen und somit zur Förderung von Kontakten, Kommunikation und gesellschaftlicher Mitverantwortung beizutragen. Wir wollen Mütter und Väter in ihren elterlichen Aufgaben unterstützen und begleiten und ihre erzieherische Kompetenz stärken.
Informationen: Sabine Blaukowitsch, 0662/480 054
Frauentreff Elixhausen
Unsere unterschiedlichen Fähigkeiten, Interessen und Neigungen wollen wir wertschätzen, unterstützen und für uns wechselseitig nutzbar machen, von- und miteinander lernen.
Beitrag pro Treffen (sofern nicht anders angegeben): 3.-
Die Veranstaltungen werden unterstützt vom
Informationen: Eva Maria Lederer, Tel.: 0662/480899
Rosemarie Armstorfer und Helga Woglar